Das Trendmaterial Schiefer

Schicke Schieferfronten in der modernen Einbauküche

Schicke Schieferfronten in der modernen Einbauküche

... macht sich in Küchen besonders gut

Dunkler Tonschiefer spielt von alters her eine wichtige Rolle bei der Dach- und Fassadenabdeckung. Mittlerweile ist Schiefer auch in Innenräumen stark im Trend. Gerade in der Küche sorgen spaltraue Schieferfronten für angesagten rustikalen, erdverbundenen Charme. Das Küchenbeispiel zeigt einen gelungenen Materialmix mit rauhen Naturholzfronten.

Während sich das Eigengewicht von Naturschiefer auf dem Hausdach auszahlt, würde es an Schranktüren doch zu sehr ins Gewicht fallen. Auch rein preislich zahlt sich Steinfurnier auf Span-, MDF- oder Multiplexplatten aus. So gut wie nicht davon zu unterscheiden ist Schiefernachbildung mit dreidimensionaler Oberfläche in Schichtstoffausführung.

Vorteil ist hier die größere Unempfindlichkeit: Naturstein besitzt feine Poren, in die Wasser, Schmutz oder Seifenlauge eindringen kann. Naturstein muss daher auch immer mit flüssigem Imprägniermittel behandelt werden. Eine Arbeit, die bei Küchenfronten im Look von Naturstein entfällt.

 

Aktuelles aus der Küche

SIEMENS iQ700 InductionAir Plus Matt Edition

Matte Glanzstücke

Tiefschwarze Siemens Kochfelder in Matt Edition

Vielseitiger Servierwagen

Als allzeit mobiler Unterschrank

Schön runde Thekenerweiterung

Runder Ansatztisch für Kücheninseln und -theken