Mögen Sie's auch gern möglichst leise?

Eine behagliche Kücheneinrichtung sollte auch auf Geräuscharmut setzen.

Eine behagliche Kücheneinrichtung sollte auch auf Geräuscharmut setzen.

Moderne Küchentechnik punktet mit Geräuscharmut

Krach machende Küchengeräte gehören heutzutage längst der Vergangenheit an. Nicht zuletzt weil die Küche immer häufiger Wohnküche ist, in der man sich aufhalten und mit Freunden und Familie zusammen sein möchte. Klappernde Geschirrspüler, dröhnende Dunstabzugshauben oder brummende Kühlschränke stören da.

Die gesamte Küchenbranche hat sich auf diese neuen Anforderungen eingestellt. Beschläge- und Zubehörhersteller sorgen daher für optimale Dämpfung und Schallschutz bei der Konstruktion und den Schließmechanismen von Schranktüren und Küchenschubladen.

Erst recht bei den Einbaugeräten hat sich enorm viel getan. Die einstige Hauptlärmquelle in der Küche – der Dunstabzug – saugt die Kochschwaden heute flüsterleise und dabei viel effizienter ab. Spitzenmodelle kommen auf der zweiten Lüftungsstufe gerade mal auf 35 dB(A). Auch Geschirrspüler, Waschmaschinen und Kühlschränke sind auf größtmögliche Geräuscharmut getrimmt.

Erfreulich für uns als Küchenplaner, geht es uns doch darum, rundum Wohlfühl-Küchen für unsere Kunden zu schaffen. Dazu gehört eben nicht nur der gemütliche Essplatz, ergonomischer Geräteeinbau und viel Stauraum, sondern auch die Reduktion unnötigen Lärms. Besteht in Ihrer jetzigen Küche dahingehend Optimierungsbedarf? Fragen Sie uns – wir kennen Lösungen!

 

Aktuelles aus der Küche

SIEMENS iQ700 InductionAir Plus Matt Edition

Matte Glanzstücke

Tiefschwarze Siemens Kochfelder in Matt Edition

Vielseitiger Servierwagen

Als allzeit mobiler Unterschrank

Schön runde Thekenerweiterung

Runder Ansatztisch für Kücheninseln und -theken