Integrierter Seifenspender

Tschüss rumstehende Spüliflasche!

Fast jedes zweite Mal, wenn an der Küchenspüle hantiert wird, kommt Geschirrspülmittel zum Einsatz. Deswegen steht die Spüliflasche in der Regel immer am Beckenrand. Schön aussehen tut das selten. Die Plastikflasche aber nach jeder Benutzung im Küchenschrank zu verstauen, ist zeitaufwändig und unpraktisch.

Von daher ist es mehr als praktisch, den Spender fest im Spülbecken installiert zu haben. So arettiert ist das Spülmittel immer griffbereit, kann nicht umfallen und auch keine Ränder hinterlassen. Einige moderne Spülbecken kommen dafür mit drei Bohrlöchern aus der Fertigung: Ein Loch für die Armatur, eines für die Exzenter-bzw. Abflussverschluss-Steuerung und ein drittes Loch für den Seifenspender. Es gibt aber auch andere Lösungen. Fragen Sie uns!

Aktuelles aus der Küche

Air 2000

Saubere Luft in Ihrem Zuhause

Bosch Luftreiniger sind Testsieger

Haare sind extrem leicht entzündlich. Binden Sie sie beim Kochen besser nach hinten!

Gefahrenverhütung in der Küche

Elektrogeräte, Hitzequellen, entzündliche Materialien ... 

Sitznischen am Fenster

Der neue Lieblingsplatz in der Küche