Die Natur im Haus

Massivholzküchen

Bei Holzküchen gibt es drei Abstufungen: Holzoptik, Küche mit Holzfront und Massivholzküchen. Nummer eins muss nur nach Holz aussehen. Das kann mittels Fotodruck foliert, laminiert oder - täuschend echt - mit sogenannter Synchronpore nachgebildet sein. Bei Nummer zwei sind die Fronten aus Holzfurnier, die Korpusse dagegen aus Spanplatten gefertigt.

Massivholzküche darf sich nur nennen, was durch und durch aus massivem Holz besteht. Eine Ausnahme bilden die Schubladenböden und Rückwände. Das würde den Bogen dann doch überspannen. Wer also die reine Natur im Haus haben möchte, weil er/sie die Optik, Haptik und nicht zuletzt den Geruch echten Holzes schätzt, sollte darauf achten, wie genau die Küche bezeichnet wird!

Aktuelles aus der Küche

SIEMENS iQ700 InductionAir Plus Matt Edition

Matte Glanzstücke

Tiefschwarze Siemens Kochfelder in Matt Edition

Vielseitiger Servierwagen

Als allzeit mobiler Unterschrank

Schön runde Thekenerweiterung

Runder Ansatztisch für Kücheninseln und -theken